Publikationsliste Dr. Jessica Baier
Deutschsprachige Artikel in nicht auf der VGDH-Liste enthaltenen wissenschaftlichen Fachzeitschriften
-
(2024): Bürger*innen übernehmen Verantwortung vor Ort – qualitative Forschungsergebnisse zu lokalem Engagement aus deutschen Fallstudiengebieten. SWS-Rundschau Heft 2/ 2024, 140-159.
Fremdsprachige Beiträge in Sammelbänden
-
(2024): Co-Producing urban neighborhoods: (Non-)Collaboration between Citizens Initiatives and Municipalities in Germany. In: Othengrafen, F.; Herrmann, S.; Pencic, D.; Lazarevski, S. (Hrsg.): Social Cohesion and Resilience through Citizen Engagement: A Place-based Approach, Edward Elgar Publishers, 124-139.
DOI: 10.4337/9781035317103.00021 -
(2024): Citizens initiatives and citizen’s actions – citizen engagement for urban development. In: Othengrafen, F.; Herrmann, S.; Pencic, D.; Lazarevski, S. (Hrsg.): Social Cohesion and Resilience through Citizen Engagement: A Place-based Approach, Edward Elgar Publishers, 2-18.
DOI: 10.4337/9781035317103.00010 -
(2022): From a materially produced to a socially constituted space: A proposal for a new research perspective on public service provision and infrastructures in rural areas based on a relational theory of space. Spatial transformation – processes, strategies, research designs. 75-86.
Deutschsprachige Beiträge in Sammelbänden
-
(2024): Engagement von Bürger*innen vor Ort - Tätigkeiten, Spielarten und Praxishinweise. in: Sylvia Herrmann, Johannes Crückeberg, Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Praxis, 19-34.
-
(2019): Vom materiell hergestellten zum sozial konstituierten Raum: Entwurf für eine neue Forschungsperspektive zu Daseinsvorsorge und Infrastrukturen in ländlichen Räumen mit der relationalen Raumtheorie. Räumliche Transformation – Prozesse, Konzepte, Forschungsdesigns, 80-92.
Monographien
-
(2022): Soziale Raumkonstitutionen von Studierenden. Eine qualitative empirische Analyse an privaten Hochschulen.
DOI: 10.1007/978-3-658-36478-6
Sonstige Publikationen (Working Paper, Namensartikel in Zeitungen, Conference Proceedings, Gutachten)
-
(2022): Bürgerengagement zum Wohle der Gemeinschaft. Wissen Hoch N, ti magazin (2+3 2022).
DOI: 10.60479/HJJH-2036