Gutachterliche Dienstleistung für eine Stärken-/Schwächenanalyse als Grundlage zur Entwicklung einer Regionalstrategie in Südniedersachsen
Leitung: | Prof. Dr. Ingo Liefner |
Team: | Prof. Dr. Ingo Liefner, Sebastian Losacker |
Jahr: | 2019 |
Förderung: | Niedersächsisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung |
Laufzeit: | Frühjahr 2019 |
Ist abgeschlossen: | ja |
Ziel des Projekts ist eine detaillierte Analyse der Region Südniedersachsen, um eine Regionalstrategie ableiten zu können. Schwerpunkte der Analyse liegen in den Bereichen Bevölkerungsstruktur und –entwicklung, Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Einkommen und soziale Lage, Kommunale Finanzen, Bildung, Qualifizierung und Innovation, Erreichbarkeit und Daseinsvorsorge, Digitalisierung, Unternehmensorientierte Weiterbildung, intelligente Spezialisierung, Fachkräftebindung, intelligentes Europa und grünes Europa. Das Projekt fußt auf qualitativen und quantitativen Methoden.
Wissenschaftliche Vorträge
- Losacker, S.: Stärken-/Schwächenanalyse als Grundlage zur Entwicklung einer Regionalstrategie in Südniedersachsen. 20. Sitzung Steuerungssauschuss Südniedersachsen, Goslar, 20.03.2019.